DIE GRÜNEN PODERSDORF

Mitschrift Gemeinderatssitzungen - 25.10.2017

1) Wahl des Gemeindekassiers: ÖVP Vorschlag Waba 10 Stimmen, SPÖ Vorschlag Schmidt 8 Stimmen 

2) Wahl des Umweltgemeinderates: SPÖ Vorschlag Ciboch 9 Stimmen, ÖVP Vorschlag Waba 10 Stimmen 

3) Wahl des Jugendgemeinderates: ÖVP Vorschlag Fuhrmann 10 Stimmen, SPÖ Vorschlag Bader 9 Stimmen 

4) Delegierte zum Tourismusverband: ÖVP Lentsch Rene, SPÖ Ehrenreiter 

5) Delegierte zum Wasserleitungsverband: ÖVP Gangl (Vertretung Payer) 

6) Delegierte zum Müllverband: ÖVP Gisch 

7) Beschluss neue Gemeindeordnung einstimmig 

8) Beschluss Schulbeginn 2017/18 für jedes Podersdorfer Kind Schulstartgeld 50,-- einstimmig angenommen 

9) Beschluss Unterstützung Klosterschule NMS Neusiedl mit ca. 1350,-- pro Podersdorfer Kind und Jahr einstimmig angenommen und ergänzt um grundsätzliche Unterstützung ähnlicher Schulen 

10) Beschluss Verpachtung Grundstück an Yachtclub Podersdorf einstimmig

11) Bericht Rechnungsabschluss 2016 Antwort von Landesregierung 

12) Nächste Gemeinderatssitzung voraussichtlich am 15.11.2017 

13) Bericht Prüfungsausschuss vom 10.10.2017 

14) Neuer Prüfungsausschuss: SPÖ Kaczor (Obmann), ÖVP Payer, ÖVP Lentsch Markus, GRÜNE Ciboch 

15) Allfälliges 

  • Neuausrichtung der Ausschüsse, detaillierter Vorschlag SPÖ auf Reduktion von 10 auf 5 Ausschüsse, Zuständigkeit von Mitgliedern des Gemeindevorstandes für Sachthemen. Beschlüsse bei nächster Sitzung.

  • Richtung Frauenkirchen finden demnächst Probebohrungen zur Untersuchung des Grundwassers statt. 

  • Ausserhalb der Saison dürfen bestimmte PodersdorferInnen am Strandgelände elektrisch betriebene Modellflieger fliegen lassen. 

  • Die Kreuzung der L205 und der Seezufahrt Nord soll laut Polizei als Kreisverkehr ausgeführt werden, die entsprechenden Prozeduren in Eisenstadt wurden bereits eingeleitet. Aber entschieden ist noch nichts.

  • Am 8.11.2017 um 18:00 wird sich die neue PTF Geschäftsführerin Fr. Neger im Sporthotel vorstellen. Daneben steht der Eventmanager der PTF mit Hrn. Christoph Schnitter aus Eisenstadt nun fest. Er beginnt mit 1.12.2017 seine Tätigkeit. 

  • Lebhafte Diskussion und wechselseitige Vorwürfe ÖVP und SPÖ wegen dem Verhalten im Wahlkampf.